Bachelor-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Bachelor-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Contenu avec l'étiquette organisation .
Handlungsansätze zur Organisationsentwicklung des Dienstleistungs-bereichs eines sozial engagierten Unternehmens
Um nachhaltig erfolgreich zu sein, müssen sich Unternehmen durch organisatorische Umstrukturierungen an die wirtschaftlichen, technischen und sozialen Veränderungen anpassen. Basierend auf umfassender Sekundärrecherche erläutert die Autorin wichtige Theorien zu verschiedenen Bereichen aus dem Organisations- und Prozessmanagement sowie der Führung und zeigt Vor- und Nachteile diverser Ansätze auf. Anhand von qualitativen Interviews hat die Autorin eine detaillierte Ist-Analyse erstellt und basierend auf dieser und der erläuterten Theorie Handlungsansätze zu den Bereichen Organisation, Arbeitsgestaltung, Stellvertretung, Führungsstil, Personalführungsprozess und Prozessmanagement abgeleitet.
Abstract als PDF: | Download |
09.09.2016 | organisation , organisationsentwicklung , führungsstil , arbeitsgestaltung , organisationsstruktur | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Isra Abdullahi Roger Martin 2016 |
Einfluss der Aufhebung des Euro-Mindestkurses auf den Einkauf in der Gebäudetechnikbranche
Mit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses wurden sowohl die Lieferanten als auch die Installateure der Gebäudetechnikbranche zusätzlich gefordert. Für Letztere ergeben sich jedoch auch Chancen. Dabei rückt vor allem die Möglichkeit des vermehrten Direktimports in den Fokus. Gleichzeitig sind damit jedoch auch oft Herausforderungen verbunden, die einer eingehenden Abklärung bedürfen. Hinzu kommen Fragen organisatorischer Natur, wie die Ausgestaltung der Organisationsform des Einkaufs in Bezug auf die damit verbundene Beschaffungsmarktforschung oder auch die Ausgestaltung der Verhandlungsmacht gegenüber den Lieferanten. Es wurden verschiedene Stossrichtungen sowie Massnahmen ausgearbeitet, die aufzeigen, wie die Potenziale am besten genutzt werden können.
Abstract als PDF: | Download |
18.02.2016 | organisation , einkauf , beschaffungsmarktforschung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Jérôme Pahud Thomas Metzger 2015 |
Überarbeitung des Risikomanagements für ein mittleres Industrieunternehmen
Infolge interner und externer Veränderungen ist das Risikomanagement eines mittleren Industrieunternehmens zu aktualisieren. Neben den zentralen Schritten eines Risikomanagement- Prozesses wie der Identifikation, Bewertung und Visualisierung von Risiken sowie der Ausarbeitung von Massnahmen zur Risikobewältigung werden auch die Risikoüberwachung und -berichterstattung thematisiert. Zusätzlich wird auf die Bedeutung der Unternehmensziele im Risikomanagement eingegangen. Ferner beschrieben werden Risikopolitik, -strategie und Risikomanagement-Ziele sowie die Eingliederung des Risikomanagements mit den Rollen und Verantwortlichkeiten in die Aufbauorganisation. Ein effektives Risikomanagement, das diese verschiedenen Aspekte berücksichtigt, hilft dem Unternehmen Risiken besser zu bewältigen, die Ziele zu erreichen und trägt so zu einer langfristigen Unternehmenswertsteigerung bei.
Abstract als PDF: | Download |
07.08.2012 | prozessmanagement , organisation | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Monika Hollenstein Wilfried Lux 14.03.2011 |
Strategische Empfehlung zur Neustrukturierung der Vertriebsorganisation für die Holding X
Wie soll der Vertrieb einer Unternehmensgruppe gestaltet sein, damit die Kundschaft gezielt und individuell, aber trotzdem auch umfassend beraten wird. Die vielen unterschiedlichen Organisationstheorien zeigen, dass Organisation ein komplexes Thema ist. Schliesslich sind die individuellen Menschen die tragenden Pfeiler einer Organisation, so, dass die Thematik nur bis zu einem bestimmten Grad verallgemeinert werden kann. Eine geeignete Vertriebsorganisationsstruktur ist so zu wählen, dass ein Unternehmen nicht nur marktorientiert ausgerichtet ist, sondern auch vielen anderen Variablen gerecht wird.
Abstract als PDF: | Download |
07.08.2012 | strategisches_management , vertrieb , organisation , unternehmensverbindungen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Thomas Scheiwiller Stephan Egger 23.07.2010 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation