Forschungsberichte
Übersicht über die Forschungsberichte der FHS St.Gallen.
Kreative Ideenfindung
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
16.05.2013 | innovation , innovationen , inspiration , crowdsourcing , ideenfindung , kreativität , ideenworkshop , kreativworkshop | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Jörg Bachmann Thomas Utz April 2013 |
Virtuelle Kollaboration
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
16.05.2013 | innovation , crowdsourcing , kreativität , kollaboration | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Corinne Dickenmann Thomas Utz April 2013 |
Serious Play
Erfolgreiches Innovations-Management erkennt frühzeitig und treffsicher, in welche Invention es sich lohnt, Ressourcen zu investieren. Die Methodik des «Storytellings» veranschaulicht Stärken und Schwächen einer potenziellen Innovation. Der Workshop-Prozess «LEGO Serious Play» nutzt zum Erzählen von Geschichten spielerische Elemente.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
14.05.2013 | innovation , design thinking , lego serious play , storytelling , build to think , innovations-design | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Andreas Peter Thomas Utz April 2013 |
Trendinspiriertes Innovationsmanagement
Die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, kreative Ideen zu generieren und diese zu Innovationen weiterzuentwickeln, ist für Unternehmen heutzutage entscheidner denn je. Neben der Unterstützung durch Ideenmanagtementsysteme bilden gesellschaftliche Trends eine wichtige Inspirationsquelle zukünftiger Innovationen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
08.05.2013 | innovationsmanagement , innovation , kreativität , trend , innovationsprozess | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Thomas Utz, Lukas Schmid Thomas Utz April 2013 |
Schwarmintelligenz wird für Innovationsmanagement noch wenig genutzt
Referenz:
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
25.04.2013 | innovationsmanagement , open innovation , crowdsourcing , studie , open innovation monitor | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Forschungsberichte Robert Rekece, Hans-Dieter Zimmermann HansDieter Zimmermann August 2012 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation