Forschungsberichte
Übersicht über die Forschungsberichte der FHS St.Gallen.
Wie können Unternehmen und Organisationen das Potenzial der Crowd nutzen?
Die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation gilt unbestritten als wesentlicher Erfolgsfaktor. Eine Möglichkeit, sich diesen damit verbundenen Herausforderungen zu stellen, sind Open- Innovation-Ansätze. Ein zentraler Aspekt von Open Innovation ist die Einbindung von Mitarbeitenden, Partnern, Kunden und externen Experten (Crowd) in den Innovationsprozess. Neue Technologien ermöglichen es heute, kostengünstig und ressourcenschonend das komplementäre Wissen der Masse zu erschliessen.
Die Kreativität und das Wissen der Crowd werden so für Unternehmen und Organisationen nutzbar. Das Institut für Innovation, Design und Engineering IDEE-FHS der Fachhochschule St.Gallen setzt in verschiedenen Projekten Open-Innovation-Ansätze wie Kollaboration, Crowdsourcing oder Crowdfunding ein.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
24.02.2015 | crowdsourcing , kollaboration , crowdfunding , crowd | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Corinne Dickenmann Corinne Dickenmann 24.2.2015 |
"Alter(n) Lernen" in St.Gallen. Zur Situation pflegender Angehöriger - eine wissenschaftliche und kommunalpolitische Betrachtung
Vortrag in Ulm. Organisiert durch: Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie
02.12.2014 | gesundheitswesen , pflegeforschung , pflegewissenschaft | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Weber, Karolina; Fringer, André Andre Fringer 19.09.2013 |
Austrittsvorbereitung: Selbstpflegekompetenz fördern bei Patient(inn)en nach minimal-invasiver Hüftendoprothetik
In: Pflege 26 (5), S. 303–310. DOI: 10.1024/1012-5302/a000314 .
02.12.2014 | gesundheitswesen , pflegeforschung , pflegewissenschaft | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Schärli, Marianne; Hantikainen, Virpi; Bischofberger, Iren Virpi Hantikainen 09/2013 |
Inkontinenz fordert heraus
In: Krankenpflege (9), S. 18–19.
02.12.2014 | gesundheitswesen , pflegeforschung , pflegewissenschaft | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Saxer, Susi; Beer, Thomas Susi Saxer 09/2013 |
Erfahrungen und Bedarfe pflegender Partnerinnen in der häuslichen Pflege verstorbener Männer mit chronisch obstruktiver Lungenkrankheit: Eine Multiple Case Study
Vortrag an der 3-Länderkonferenz Pflege & Pflegewissenschaft 2013. DBfK - ÖGKV - SBK - DGP - GesPW - VfP. Konstanz
02.12.2014 | gesundheitswesen , pflegeforschung , pflegewissenschaft | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Rohr, Fanny; Fringer, André Andre Fringer 16.09.2013 |
— 5 Items per Page
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation