Forschungsberichte
Übersicht über die Forschungsberichte der FHS St.Gallen.
Braucht die Soziale Arbeit Freunde oder "Freunde"?
Die Aussage, dass Social Media dabei sei, nicht weniger als "die Welt" zu verändern, ist Gemeingut geworden. Massenmedial wird eine Aufgeregtheit inszeniert, die Euphorien pflegt, Ängste forciert - oder beständig zwischen Euphorie und Angst oszilliert. In diesem Umfeld beschäftigt sich Soziale Arbeit mit Neuen Medien. Die Autoren Reto Eugster und Selina Ingold haben das Thema in einem Fachartikel aufgegriffen und einen Zwischenstand zu Social Media in der Sozialen Arbeit versucht.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
17.09.2012 | social media | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Wissenschaftliche Texte Selina Ingold, Reto Eugster 2012 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation