Forschungsberichte
Übersicht über die Forschungsberichte der FHS St.Gallen.
Anwendung systemdynamischer Modelle im Sozialplanungsprozess
Professionelle Unterstützungsleistungen für pflegende und betreuende Angehörige älterer Menschen greifen in Pflege-und Betreuungsarrangements ein. Diese Eingriffe habensowohldirekte als auchindirekte Folgen. Damit Akteure der Sozialplanung mögliche Neben-,Rück-und Spätwirkungen von Systeminterventionen überblicken können, wirdhier ein systemdynamisches Simulationsmodell verwendet. Mit Hilfe dieser Methode werden Expertise, empirische Daten und die Erkenntnisse aus einem Beteiligungsprozess verbunden. Das Simulationsmodell wird eingesetzt, um virtuelle Experimente durchzuführen.
23.12.2016 | modellbildung , pflegende und betreuenden angehörige , systemdynamik , policy modeling | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Forschungsberichte Martin Müller, Alexander Scheidegger Martin Mueller |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation