Semesterarbeiten
Übersicht aller publizierten Semesterarbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Sisältöjulkaisija
Technologisierung im Kontext Sozialer Arbeit
Technologisierung im Kontext Sozialer Arbeit
Das Potential der Sozial Arbeit liegt in ihrer vermittelnden Beziehungsarbeit mit Klientinnen und Klienten ebenso wie im (inter-)disziplinären und (inter-)professionellen Diskurs. Der künstlichen Intelligenz [KI] wiederum, als streng logische Kategorisierungsmaschine, fehlt eben diese Beziehungskomponente in ihren Berechnungen. Die Gefahren und Chancen sind vielseitig und die Implementierung von KI auch in der Schweiz bereits erkennbar. In Anbetracht der globalen, weitreichenden Implementation von KI in staatlichen sowie privatwirtschaftlichen Institutionen sind Fragen zum Datenschutz, der Persönlichkeits- und Menschenrechte sowie Aushandlung der
Einsatzgebiete brandaktuell.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | digitalisierung , soziale arbeit , automatisierung , interdisziplinarität , soziale probleme , modernisierung , künstliche intelligenz , technologisierung , empirische sozialforschung , artificial intelligence | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Reto Ernst Brasi Regula Flisch 20.03.2019 |
Kirjaudu sisään
Haku
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation