Bachelor-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Bachelor-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Sivut, joissa tagi banking .
Auswirkungen von Zinsänderungen auf die Profitabilität von Bank X
Für Banken ist es im aktuell unsicheren Zinsumfeld entschei-dend, sich über Auswirkungen von Zinsänderungen auf die Profitabilität bewusst zu sein, um entsprechende strategi-sche Entscheidungen treffen zu können. In dieser Bachelor-thesis wird anhand der Daten von drei Geschäftsstellen der Bank X, Zinsveränderungen simuliert und die Auswirkungen auf den Zinsertrag der nächsten fünf Jahre untersucht. Die Banken weisen vor allem geographisch, in der Passivstruktur als auch bei den Bilanzabsicherungen Unterschiede auf. Die Resultate der Simulationsberechnungen zeigen die Bedeut-samkeit des Zinsniveaus im Bankensektor deutlich auf.
Abstract als PDF: | Download |
29.01.2018 | banking , zinsveränderungen , profitabilität , simulationsberechnungen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Fabienne Hersche Stefan Ott 11.8.2017 |
Business Process Outsourcing im Retail Banking
Aufgrund des schwierigen Marktumfelds gewinnt das Business Process Outsourcing (BPO) im Retail Banking an Bedeutung. Die Auslagerung von Geschäftsprozessen an Dritte ist jedoch mit verschiedenen Risiken verbunden und muss sorgfältig geprüft werden. Zentral dabei ist, dass eine Retailbank kein Differenzierungspotenzial gegenüber den Wettbewerbern verliert. Zudem ist bei der finanziellen Beurteilung eines BPO wichtig, dass nur die entscheidungsrelevanten Kosten verglichen werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Business Case falsch beurteilt wird. Ist einmal eine Outsourcing-Entscheidung gefällt, müssen die operationellen Risiken minimiert werden. Wesentliche Herausforderungen dabei sind die Auswahl des richtigen Sourcing Providers sowie die Gewährleistung des Qualitätserhalts.
Abstract als PDF: | Download |
09.09.2016 | banking , geschäftsprozesse , retailbank , outsourcing | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Nico Heiniger Ernesto Turnes 2016 |
Business Process Outsourcing im Retail Banking
Aufgrund des schwierigen Marktumfelds gewinnt das Business Process Outsourcing (BPO) im Retail Banking an Bedeutung. Die Auslagerung von Geschäftsprozessen an Dritte ist jedoch mit verschiedenen Risiken verbunden und muss sorgfältig geprüft werden. Zentral dabei ist, dass eine Retailbank kein Differenzierungspotenzial gegenüber den Wettbewerbern verliert. Zudem ist bei der finanziellen Beurteilung eines BPO wichtig, dass nur die entscheidungsrelevanten Kosten verglichen werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Business Case falsch beurteilt wird. Ist einmal eine Outsourcing-Entscheidung gefällt, müssen die operationellen Risiken minimiert werden. Wesentliche Herausforderungen dabei sind die Auswahl des richtigen Sourcing Providers sowie die Gewährleistung des Qualitätserhalts.
Abstract als PDF: | Download |
09.09.2016 | banking , geschäftsprozesse , retailbank , outsourcing | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Nico Heiniger Ernesto Turnes 2016 |
Investieren in Gold: fundamentale und technische Analyse des Goldmarktes
Seit hunderten von Jahren ist das Edelmetall Gold nicht mehr aus dem Finanzsystem wegzudenken. Es dient den Investoren zum einen als Safe-Haven-Investition, um in Krisensituationen die Vermögenswerte vor Verlusten zu schützen, und zum anderen als ein alternatives Investment. Sympathisanten bezeichnen es als einen stabilen, beständigen Bezugspunkt des Finanzsystems. Kritiker sind der Meinung, dass es sich um ein barbarisches Relikt aus der Vergangenheit handelt. Der deutlich gesunkene Goldpreis bot in den vergangenen Monaten den Kritikern eine Angriffsfläche an, dass die Hausse vorüber sei. Die fundamentale und technische Analyse liefert ein widersprüchliches Bild.
Abstract als PDF: | Download |
09.10.2014 | banking , alternative investments , goldhandel | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Canay Yilmaz Ernesto Turnes 2013 |
Internetbanken: Chance oder Gefahr für eine filialbasierte Bank? - Auftrag der Raiffeisen Schweiz
Die wachsende Anzahl an Internetusern ermöglichte in der Bankenbranche ein neues Geschäftsmodell der sogenannten Internet- bzw. Direktbanken. Heute benutzen über 80 % der Schweizerinnen und Schweizer das Internet und weltweit sind es über zwei Milliarden Menschen. Diese Entwicklung wirft bei den klassischen Filialbanken Fragen auf: Kann eine Internetbank unsere Kunden abwerben? Gibt es weitere Gefahren oder sogar Chancen? Unter anderem diese Fragen stellt sich nicht nur die Raiffeisen Schweiz, sondern auch diverse Finanzinstitute weltweit.
Abstract als PDF: | Download |
06.09.2012 | internet , banking , direktbank , filialbank , universalbank | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Fabian Rutz Thomas Metzger 2012 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation