Market Research and Strategy "Special product groups"
What needs to be done if an existing product has not been analyzed for several years? The thesis illustrates one possible way of what a company can do in this situation. In a first step, the product and its current customers are analyzed before a market research is carried out to help determine the needs and wants of the customers. The last part of the thesis deals with the development of a marketing strategy which supports the company with marketing the product.
Abstract als PDF: | Download |
07.08.2012 | marktforschung , marketing | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Jetro Capiaghi Roland Waibel 23.07.2010 |
Herstellkostenkalkulation der XY AG: Ist-Analyse und Soll-Konzeption mit Konformitätsanalyse für SAP R/3
Wie soll die neue Herstellkostenkalkulation aussehen? Sie stellt eine Grundlage für die Preiskalkulation dar und ist deshalb von grosser Bedeutung. Die bestehende Herstellkostenkalkulation weist einige Schwachstellen auf. In jedem Unternehmen entstehen Kosten, um eine Wertschöpfung zu generieren. Die optimale Herstellkostenkalkulation zeigt möglichst verursachergerecht, welche Produkte einen Deckungsbeitrag in welcher Höhe erwirtschaften.
Abstract als PDF: | Download |
07.08.2012 | wirtschaftsinformatik | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Alain Hug Samuel Wagniere 23.07.2010 |
Chancen und Gefahren des Bankenmarktes Glarus Süd
Soll, und wenn ja, wie soll ein Finanzdienstleister eine bisher kaum bearbeitete Region erschliessen? Die Arbeit analysiert die Kundenbedürfnisse, die Attraktivität des Marktes und die Konkurrenzsituation. Über diese Grundlage werden die spezifischen Chancen und Gefahren dieses regionalen Marktes identifiziert. Diese wiederum dienen der Bestimmung der strategischen Stossrichtung sowie der möglichen Handlungen. Die sich kaum unterscheidenden Kundenbedürfnisse, die sich tendenziell verschlechternde Marktattraktivität und die hohe Dichte an Finanzdienstleistern mit entsprechender Konkurrenzsituation haben zu einer adäquaten Erschliessungsvariante ohne physische Präsenz geführt.
Abstract als PDF: | Download |
07.08.2012 | banking , volkswirtschaftslehre | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Oliver Leisinger Susanne Zajitschek 23.07.2010 |
Viel Wirkung mit wenig Geld! Erstellen eines Null-Franken-Marketingkonzepts für ein Internet Startup
Der Konsument wird heutzutage mit Informationen überflutet, währendem gleichzeitig vielerorts das Marketingbudget gekürzt wird. In Zeiten, in denen Unternehmen mit geringen Mitteln versuchen müssen, sich aus dem einheitlichen Werbebrei abzuheben, stellen alternative Marketingformen eine willkommene Abwechslung dar. Neben dem Guerilla Marketing, das häufig mit dem Begriff illegal assoziiert wird, spielt das virale Marketing bei Klein- und Kleinstunternehmen zunehmend eine wichtige Rolle. Doch welche Möglichkeiten, Instrumente und Kanäle ergeben sich beim Einsatz von Guerilla Marketing und viralem Marketing?
Abstract als PDF: | Download |
07.08.2012 | marketing , kmu | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Samuel Hummler Pius Kueng 23.07.2010 |
Optimierung der Conversion Rate bei Online-Finanztools
Finanztools wie zum Beispiel ein Hypothekenrechner erhöhen die Anzahl der Kundenbesuche auf der Webseite der Anbieter. Doch wie werden aus dem Besuchern Kunden? Mit welchen Mitteln kann diese Konversion verbessert werden? Die Konversion fängt im Prinzip schon bei der Suche an. Wird ein Tool nicht auf einfache Art und Weise gefunden, kann es noch so gut sein. Abschlüsse erfolgen keine. Weiter müssen das Design und die Usability immer den Kundenbedürfnissen angepasst werden. Haben die User ihre Varianten erfolgreich berechnet, so muss die Möglichkeit der Kontaktaufnahme möglichst einfach und bequem gestaltet sein.
Abstract als PDF: | Download |
07.08.2012 | finanzielle_führung , wirtschaftsinformatik | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Raphael Jakob Stefan Ott 23.07.2010 |
Búsqueda web
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation