Ermitteln der Gemeinkosten für das Ingenieurbüro X
Für jedes Unternehmen ist es wichtig kostendeckend zu arbeiten. Doch arbeitet das Unternehmen kostendeckend? Wo fallen die meisten Kosten an? Was muss pro Projektstunde verlangt wer-den um den angestrebten Gewinn zu erzielen? Ist dies aufgrund der Honorarordnungen des KBOB auf dem Markt erzielbar? Mit diesen Fragen muss sich die Geschäftsleitung auseinanderset-zen.
Abstract als PDF: | Download |
06.09.2012 | rechnungswesen , gemeinkosten , kostensätze | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Doris Gähwiler Marcus Hauser 2012 |
Erfassung und Optimierung der Abfall-Kennzahl in der Aluverpackungsindustrie am Beispiel x
Der Abfall in der Aluminiumindustrie hat wesentliche finanzielle Auswirkungen für das Unternehmen. Datentransparenz und –konsistenz haben daher einen hohen Stellenwert. Ein internes Audit im untersuchten Unternehmen zeigte Unstimmigkeiten in der Abfallkennzahl auf. Mögliche Fehlerursachen sind die drei vorhandenen IT-Systeme und deren Schnittstellen. Weitere Fehlerquellen sind die Aufbereitung der Kennzahl und Prozesse der Abfallhandhabung. Prozesse können den physischen Materialfluss oder den Informationsfluss darstellen. Nicht definierte oder nicht befolgte Prozesse stellen ein Fehlerrisiko dar. Die Bachelor Thesis analysiert die Prozesse, identifiziert die Probleme und liefert Massnahmen, um die Datenqualität zukünftig zu verbessern.
Abstract als PDF: | Download |
06.09.2012 | aluminium , abfall , kennzahl , optimierung , erfassung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Eveline Forrer Lothar Natau 2012 |
Internetbanken: Chance oder Gefahr für eine filialbasierte Bank? - Auftrag der Raiffeisen Schweiz
Die wachsende Anzahl an Internetusern ermöglichte in der Bankenbranche ein neues Geschäftsmodell der sogenannten Internet- bzw. Direktbanken. Heute benutzen über 80 % der Schweizerinnen und Schweizer das Internet und weltweit sind es über zwei Milliarden Menschen. Diese Entwicklung wirft bei den klassischen Filialbanken Fragen auf: Kann eine Internetbank unsere Kunden abwerben? Gibt es weitere Gefahren oder sogar Chancen? Unter anderem diese Fragen stellt sich nicht nur die Raiffeisen Schweiz, sondern auch diverse Finanzinstitute weltweit.
Abstract als PDF: | Download |
06.09.2012 | internet , banking , direktbank , filialbank , universalbank | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Fabian Rutz Thomas Metzger 2012 |
Konzept für die Kooperation von Sportcentern mit Vereinen und KMU‘s
Diese Bachelorthesis hat sich mit dem Thema Kooperation zwischen Sportcenter mit Vereinen und KMU's auseinandergesetzt. Mittels einer breit gefächerten Marktforschung konnten in diesem Bereich neue Erkenntnisse gewonnen und die Bedürfnisse der Vereine und KMU erörtert werden. Insbesondere die Gesundheitsförderung spielt bei den Unternehmungen eine wichtige Rolle. Bei den Vereinen ist vor allem die Jugendförderung ein grosses Thema. Das Konzept, welches bei dieser Bachelorthesis erarbeitet worden ist, umfasst Massnahmen welche einerseits die Bedürfnisse der Vereine und KMU's abdecken sollen und andererseits für die Kundschaft viel Potenzial zur Neukundengewinnung bietet. Mit einem verhältnismässig kleinen Budget können Massnahmen umgesetzt werden, welche den Unternehmenserfolg positiv beeinflussen können.
Abstract als PDF: | Download |
06.09.2012 | kooperation , fitnesscenter | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Daniela Casanova Thomas Metzger 2012 |
Erarbeitung eines Innovationscontrolling-Systems für die Greiner Packaging AG
Immer mehr Unternehmen setzen in der heutigen Zeit auf Innovation, um sich von anderen Mitbewerbern abheben zu können. Doch nicht nur die Innovation selber kann den Erfolg eines Unternehmens garantieren, ein gut ausgebautes Controlling ist ebenso ein relevanter Faktor in diesem Prozess. Dieses Controlling kann durch diverse Ansätze durchgeführt werden.
Abstract als PDF: | Download |
06.09.2012 | prozesse , innovationen , theorie , praxis | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Milena Boskovic Thomas Metzger 2012 |
Búsqueda web
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation