Politische Partizipationsmöglichkeiten für Migrantinnen und Migranten in der Stadt St. Gallen
Die Arbeit beschreibt die aktuellen Möglichkeiten und Grenzen von Migrantinnen und Migranten, in der Schweiz politisch zu partizipieren. Genauer wird das Partizipationsreglement der Stadt St. Gallen analysiert. In der Folge werden Schlussfolgerungen für die Soziale Arbeit gezogen und mögliche Gründe zur Ausweitung der politischen Partizipation thematisiert.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | schweiz , soziale arbeit , sozialpolitik , partizipation , st. gallen , migrantinnen , migranten , ausländerinnen , ausländer , partizipationsreglement | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Tatiana Cardoso Dani Fels 20.03.2019 |
Professionelle Soziale Arbeit in der Bewährungshilfe mit pädophilen Straftäterinnen und Straftätern
Diese Arbeit erläutert die die Thematik der Pädophilie und beschreibt die Lebenslage von pädophilen Straftäterinnen und Straftäter nach einer Haftentlassung. Zusätzlich wird auf die professionelle Sozialen Arbeit in der Bewährungshilfe eingegangen und aufgezeigt, wie diese in der Zusammenarbeit mit pädophilen Straftäterinnen und Straftäter ausgestaltet sein sollte, um die Ziele der Reintegration und Rückfallprävention erreichen zu können.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | lebenslagen , professionalität , soziale arbeit , pädophilie , pädosexualität , profession , justizvollzug , rückfallprävention , straftäterinnen , straftäter , bewährungshilfe , reintegration , risikoorientierter sanktionenvollzug | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Tanja Näf Thomas Knill 20.03.2019 |
Methodischer Umgang mit Widerständen in Gesprächen in der Sozialhilfe
Es kann in der öffentlichen Sozialhilfe hierzulande in Gesprächen methodisch mit Widerständen seitens der Klientel umgegangen werden, indem die Sozialarbeitenden dieses Phänomen verstehen, einer der beiden Formen zuordnen und die dafür geeignete Methode der professionellen Gesprächsführung mit ihren Verfahren sowie Techniken anwenden können.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | methodisches handeln , öffentliche sozialhilfe , widerstand , professionelle gesprächsführung , motivierende gesprächsführung , kooperative gesprächsführung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Sven Keller Steve Stiehler 20.03.2019 |
Technologisierung im Kontext Sozialer Arbeit
Das Potential der Sozial Arbeit liegt in ihrer vermittelnden Beziehungsarbeit mit Klientinnen und Klienten ebenso wie im (inter-)disziplinären und (inter-)professionellen Diskurs. Der künstlichen Intelligenz [KI] wiederum, als streng logische Kategorisierungsmaschine, fehlt eben diese Beziehungskomponente in ihren Berechnungen. Die Gefahren und Chancen sind vielseitig und die Implementierung von KI auch in der Schweiz bereits erkennbar. In Anbetracht der globalen, weitreichenden Implementation von KI in staatlichen sowie privatwirtschaftlichen Institutionen sind Fragen zum Datenschutz, der Persönlichkeits- und Menschenrechte sowie Aushandlung der
Einsatzgebiete brandaktuell.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | digitalisierung , soziale arbeit , automatisierung , interdisziplinarität , soziale probleme , modernisierung , künstliche intelligenz , technologisierung , empirische sozialforschung , artificial intelligence | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Reto Ernst Brasi Regula Flisch 20.03.2019 |
Zuckerbrot und Peitsche. Der Einfluss von Lob und Strafe auf die Entwicklung des Selbstwerts in der frühen Kindheit
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Lob und Strafe auf die Entwicklung des Selbstwerts in der frühen Kindheit. Weiter wird überprüft, ob sich aus den gemachten Erkenntnissen ein Handlungsbedarf für die Soziale Arbeit ergibt.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
25.10.2019 | soziale arbeit , erziehung , strafe , selbstwert , lob , erziehungsakte | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Ramona Leuzinger Simone Hengartner 20.03.2019 |
Search
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation