Resilienz – ein Thema für die Schulsozialarbeit?
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Fragestellungen, ob und inwiefern die Resilienz von Schülerinnen und Schülern durch die Schulsozialarbeit gefördert werden kann. Genauer wird die Schulsozialarbeit der Schweiz und die Methode der Lebensweltorientierung am Beispiel von der Schulsozialarbeit in Deutschland untersucht.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.09.2020 | soziale arbeit , lebensweltorientierung , resilienz , schulsozialarbeit | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Schwizer Carol Rudi Maier 18.03.2020 |
Gewaltfreie Erziehung
Die Arbeit soll eine Grundlage zur Thematik gewaltfreien Erziehung bieten und beschreibt, wie die Soziale Arbeit Eltern in der Schweiz darin unterstützen kann ihre Kinder gewaltfrei zu erziehen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.09.2020 | kindheit , soziale arbeit , erziehung , gewalt , familie , kindesschutz | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Schwab Christina Sabine Makowka 18.03.2020 |
Das (Kinder)Recht auf gegenseitigen Kontakt im Kontext häuslicher Gewalt. Handlungsgrundsätze zur Ausgestaltung von begleiteten Besuchen.
Die Arbeit beschreibt die Auswirkungen des Miterlebens von häuslicher Gewalt im Hinblick auf Bindungserfahrungen und einer möglichen kumulativen Traumatisierung von Kindern sowie fachliche Handlungsgrundsätze der Sozialen Arbeit in der Ausgestaltung von begleiteten Besuchen zwischen Kind und gewaltausübender Bezugsperson.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.09.2020 | soziale arbeit , bildung , sozialpädagogische familienhilfe , häusliche gewalt , traumapädagogik , kinderrechte , begleitete besuche , besuchsrecht | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Schelker Melanda Gabriella Schmid 18.03.2020 |
Vom Süden lernen: Die Entwicklung der Sozialarbeit des Südens am Beispiel Tanzania und die Konsequenzen für das Nord-Süd Verhältnis in der Sozialen Arbeit
Die Arbeit beschreibt, wie sich die Profession der Sozialen Arbeit in Tanzania entwickelt hat und welche Konsequenzen sich daraus für die Nord- Süd Partnerschaft in der Sozialen Arbeit
ergeben.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.09.2020 | soziale arbeit , partizipation , sozialarbeit des südens , tanzania , indigenisierung , developmental social work , nord-süd verhältnis | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Rieser Désirée Nadia Baghdadi 18.03.2020 |
Sanktionsmassnahmen im Zwangskontext der Sozialhilfe bezogen auf die Beziehungsgestaltung
Die vorliegende Arbeit untersucht die Beziehungsgestaltung zwischen Sozialarbeitenden und Klientinnen und Klienten im Zwangskontext der Sozialhilfe und den damit verbundenen
Sanktionsmassnahmen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
28.09.2020 | soziale arbeit , zwangskontext , sozialhilfe , beziehungsgestaltung , sanktionen | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Olivieri Sheila Gabi Hahn 18.03.2020 |
Search
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation