Master-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Master-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Contingut amb l'etiqueta digitalisierung .
Innovationen im Patientenprozess der Hirslanden Klinik Stephanshorn – Wie uns Beispiele aus dem Luftfahrtmanagement neue Wege aufzeigen können
Innovationen im Patientenprozess der Hirslanden Klinik Stephanshorn – Wie uns Beispiele aus dem Luftfahrtmanagement neue Wege aufzeigen können
Für die Optimierungen im Gesundheitswesen der Schweiz oder innerhalb eines Unternehmens sind neue Innovationen gefragt. Die Einsicht in fremde Branchen öffnet neue Blickfelder und ermöglicht die Identifikation von neuen Innovationsansätzen. Die Masterarbeit untersucht spezifisch die Möglichkeit, welche Ansätze von Teilprozessen aus einem Passagierhandling der Airlinebranche zur Optimierung des Patientenprozesses der Hirslanden Klinik Stephanshorn adaptiert werden können und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen für das Management der Hirslanden Klinik Stephanshorn ab.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
19.11.2019 | digitalisierung , innovation , branchenstruktur , krankenhaus , passagier | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Michelle Zünd Guenter Tomberg 16. September |
IT-Organisation von Schweizer Industrieunternehmen in der Zukunft Aufgaben, Handlungsfelder und Transformation
Diese Masterthesis analysiert die vorhandene Theorie wie eine IT-Organisation von Schweizer Industrieunternehmen in der Zukunft aufgestellt werden sollte, damit die Digitalisierung im Unternehmen umgesetzt werden kann. Mit Interviews von IT-Führungskräften wird die Theorie analysiert und auf Schweizer Industrieunternehmen adaptiert und in einem Entscheidungsbaum mit konkreten Handlungsempfehlungen ausgearbeitet. Das Ergebnis der Masterthesis soll Führungskräften in IT-Organisationen die Möglichkeit geben, anhand einer strukturierten Vorgehensweise ihre IT-Organisation auf die kommende Digitalisierung einzustellen.
Master-Thesis als pdf: auf Anfrage
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
13.09.2019 | digitalisierung , it-organisation , digitale transformation | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Daniel Hartmann Stefan Stoeckler 24.05.2019 |
Digitale Führung – welche Rolle übernimmt die Führungskraft in einer zunehmenden automatisierten und digitalisierten Arbeitswelt?
Diese Masterthesis beschäftigt sich vorwiegend mit den Veränderungen und deren Einfluss, die durch die zunehmende Digitalisierung in der Führung ausgelöst werden. Es wird aufgezeigt, wie sich die Arbeits- und Führungsstrukturen als auch die Arbeitsplätze verändern. Neue Arbeitsformen entstehen und Arbeit wird flexibler sowie mobiler. Die Anforderungen, Wertevorstellungen und Kommunikationskultur der betroffenen und künftigen Mitarbeiter-Generationen wandeln sich. Es wird dargestellt, was die in den Konsequenzen daraus sich ergebenden kulturellen Veränderungen und Einflüsse für die Führungskräfte mit sich bringen und wie die Unternehmensführung die digitale Transformation der Organisation erfolgreich gestalten kann. Schliesslich wird anhand von Studien- und Literaturrecherche sowie eigener reflektierter Praxis ein Kompetenzprofil entwickelt, welches die Anforderungen an die Fähigkeiten und Fertigkeiten einer digitalen Führungskraft darstellt.
Master-Thesis als PDF: | auf Anfrage |
Abstract als PDF: | Download |
30.08.2019 | kompetenzen , digitalisierung , führung , transformation , kulturwandel | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Master Thesis Richard Bouffé Guenter Tomberg 28.09.2018 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation