Strategische Analyse und zukünftige Ausrichtung einer in der kundenspezifischen Kabelkonfektion tätigen Firma
Das analysierte Unternehmen ist in der Branche für kundenspezifische Kabelkonfektion tätig. Durch die Wirtschaftskrise und den daraus resultierenden Umsatzeinbrüchen hat sich das Unternehmen für eine neue strategische Ausrichtung entschieden. Auch das veränderte Marktumfeld, wie der steigende Preis- und Termindruck oder die grosse Konkurrenzvielfalt tragen dazu bei, dass sich das Unternehmen neu orientieren muss. Durch die vorgenommen Analysen stellte sich heraus, dass nicht nur externe Faktoren, sondern auch interne Faktoren, wie das Beschaffungswesen oder der Verkauf Potenzial für Verbesserungen aufweisen. Mögliche Varianten von strategischen Optionen werden strukturiert erfasst und bewertet.
Abstract als PDF: | Download |
07.08.2012 | strategisches_management , beschafungswesen , logistik | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Marc Müntener Christa Uehlinger 23.07.2010 |
Analyse "Erfolgsfaktoren XY-Art"
Ist es der Preis? Vielleicht der Anbieter? Oder doch eher das Diplom? Möglicherweise etwas völlig anderes? Welche Eigenschaften muss eine Weiterbildung erfüllen, damit sie Erfolg hat? Im Rahmen der Strategie und Produktepolitik stellen sich alle Unternehmen die Frage, warum manche ihrer Produkte sich gut verkaufen und andere weniger gut. Weiterbildungsprodukte von Schulen sind denkbar vielschichtiger und die Frage nach den Bedürfnissen stellt sich deswegen erst recht. Sind diese abgeklärt, gilt es die richtigen Massnahmen einzuleiten.
Abstract als PDF: | Download |
07.08.2012 | marketing | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Zorica Nikolic Elisabeth Ziegler 23.07.2010 |
Data Envelopment Analysis [DEA] im Bereich Zahlungsverkehr und Kundendaten der Bank X
Die Data Envelopment Analysis [DEA] ist eine Methodik zur Messung der intrinsischen Effizienz einer Produktionseinheit [DMU]. Sie wird eingesetzt, um mögliche Verbesserungspotentiale zu identifizieren. Mit dem Bestreben sich stetig weiterzuentwickeln, möchte die Bank X abklären, ob die DEA-Methodik im Bereich Zahlungsverkehr und Kundendaten eingesetzt werden kann. Aus diesem Grund wird auf Basis der DEA Theorie, ein Umsetzungskonzept entwickelt sowie auf die DMUs angewendet. Als untersuchte DMUs werden die Mitarbeiter aus den Gruppen „Zahlungsverkehr Ausgang" sowie der Gruppe „Saldierungen (Bar und Unbar)" festgelegt. Mit den gewonnen Erkenntnissen wird schliesslich eine Empfehlung bezüglich der Umsetzbarkeit dieses Konzeptes an die Bank X formuliert.
Abstract als PDF: | Download |
07.08.2012 | prozessmanagement , banking | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Stefan Oehri Stepan Stöckler 23.07.2010 |
Strategieentwicklung für eine Ostschweizer KMU
Jedes Unternehmen muss wissen wohin es will und wie es sich für die Zukunft strategisch ausrichten will. Diese BATH geht dieser Frage nach, wie ein Unternehmen seine strategische Erfolgspostionen erkennen bzw. weiter ausbauen kann, um dadurch einen Differenzierungsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu erhalten. Die unbeeinflussbaren externen Rahmenbedingen bei dieser bestimmten Branche und die beeinflussbaren internen Kriterien des Unternehmens werden dabei analysiert, um daraus Chancen und Gefahren respektive Stärken und Schwächen des Unternehmens abzuleiten. Aus diesen gewonnen Erkenntnissen werden erfolgsversprechende strategische Stossrichtung abgeleitet.
Abstract als PDF: | Download |
07.08.2012 | strategisches_management , kmu | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Thomas Osterwalder Stephan Egger 23.07.2010 |
Ist-Analyse zur Einführung einer Immobilienbewirtschaftungssoftware mit Prozessoptimierungsvorschlägen
Die Einführung einer zentralisierten Immobilienbewirtschaftungssoftware bewirkt grosse Veränderungen in einer Unternehmung. Allzuoft werden dabei aber die Softfaktoren eines solchen Prozesses vergessen. Um die letzten Phasen eines Veränderungsprozesses zu meistern, sind jedoch speziell diese Faktoren von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Ein Bereich, welchem es häufig an Beachtung fehlt, ist die Kommunikation. Die Verständigung wird als selbstverständlich betrachtet, jedoch sollte man sich immer wieder vor Augen halten, dass Kommunikation über Erfolg oder Misserfolg eines Veränderungsprozesses entscheidet. Diese Entscheidung fängt meistens schon bei der Wahl der Kommunikationsinstrumente an.
Abstract als PDF: | Download |
07.08.2012 | prozessmanagement , wirtschaftsinformatik , immobilienwirtschaft | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Marius Preisig David Kobler 23.07.2010 |
Cerca
Anmeldung nur zur Erfassung neuer Beiträge nötig.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation