Forschungsberichte
Übersicht über die Forschungsberichte der FHS St.Gallen.
Eltern sind sehr zufrieden mit dem Schulangebot der Stadt St.Gallen
Im November 2013 führte das Schulamt der Stadt St.Gallen zum ersten Mal eine Elternbefragung durch. Lukas Scherer und Daniel Jordan vom Institut für Qualitätsmanagement und angewandte Betriebswirtschaft der Fachhochschule St.Gallen (FHS) haben das Projekt wissenschaftlich begleitet. Sie erläutern die wichtigsten Erkenntnisse der Auswertung der Fragebögen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
24.10.2016 | lehrplan , schulangebot , lehrpersonen , elternbefragung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Forschungsberichte Lukas Scherer, Daniel Jordan Lukas Scherer 01.02.2014 |
Der Überblick ist schwierig
Das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement drängt auf den Weiterbildungsmarkt. Denn der Bedarf an Schulungsmöglichkeiten dazu wächst, ist jedoch diffus. Das zeigt eine neue Studie der FHS St. Gallen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
24.10.2016 | gesundheitsmanagement | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Forschungsberichte Lukas Scherer, Christian Kressig Lukas Scherer 28.08.2014 |
Freiwilligenarbeit im Kanton St. Gallen – quo vadis?
Im Jahr 2012 beauftragte die Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons St. Gallen (GGKSG) das Institut für Qualitätsmanagement und Angewandte Betriebswirtschaft (IQB-FHS) der Fachhochschule St. Gallen, eine Erhebung bei sämtlichen Freiwilligenorganisationen im Kanton durchzuführen. Die Studie untersuchte, welches die vordringlichsten Probleme und Herausforderungen darstellten.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
24.10.2016 | freiwilligenarbeit | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Forschungsberichte Lukas Scherer Lukas Scherer 17.02.2014 |
«Je mehr, desto besser. Nur geht das irgendwann nicht mehr auf»
Sibylle Olbert-Bock ist verantwortlich für das Kompetenzzentrum Leadership und Personalmanagement und leitet zusammen mit Petra Kugler das strategische Themenfeld Nachhaltige Unternehmensentwicklung an der FHS St.Gallen. Im Gespräch erklärt die Professorin, welche Bedeutung der Trendbegriff «Nachhaltigkeit» für die Gesellschaft – und die Wirtschaft im Besonderen – aufweist und spricht sich für eine allgemeine Balance und gegen pures Gewinnstreben aus.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
24.10.2016 | leadership | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Forschungsberichte Sibylle Olbert-Bock Sibylle Olbert 07.08.2013 |
Moderne Karrierewege
Die Wünsche des Personals und die Strukturen der Unternehmen haben sich verändert. Daher stehen die Unternehmen vor der Herausforderung, neben Führungskarrieren auch Fach-, Projekt- oder Patchwork-Karrieren zu ermöglichen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
24.10.2016 | patchwork , karrieren | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Forschungsberichte Roger Martin, Alexandra Mannsky Roger Martin 01.04.2013 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation