Bachelor-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Bachelor-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Case Management im Gesundheitswesen
Anhand der Herausforderungen, welche sich in der Begleitung von palliativ erkrankten Menschen stellen, werden die Voraussetzungen für ein effizientes und effektives Case Management erörtert. In der Arbeit liegt der Schwerpunkt auf den Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen des Kantons Graubünden. Es soll aufgezeigt werden, wie das Case Management im Gesundheitszentrum Unterengadin implementiert wurde und welche Voraussetzungen für das Gelingen von Case-Management-Prozessen im Kanton Graubünden notwendig sind.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
16.03.2020 | gesundheitswesen , soziale arbeit , palliative care , case management , sozialpolitik , gesundheitszentrum engiadina bassa , gesundheitspolitik kanton graubünden | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Lorez-Meuli Monika Martin Mueller 09.10.2019 |
Stigmatisierung in der Sozialen Arbeit
Die hier vorliegende Bachelorarbeit beleuchtet das Stigmatisierungsrisiko von Menschen, die Sozialhilfeleistungen beziehen, anhand unterschiedlicher Perspektiven. Es werden für Fachpersonen der Sozialen Arbeit auf verschiedenen Handlungsebenen Strategien eruiert, die zur Reduktion von Stigmatisierung der Menschen mit Sozialhilfe beitragen können.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2020 | stigmatisierung , soziale arbeit , sozialpolitik , sozialhilfe , berufsethik , vorurteile , stereotypen , aktivierungspraxis , reduktion von stigmatisierung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Klaiber Nana Sarah Sabine Makowka 09.10.2019 |
Soziale und berufliche Deklassierung von Flüchtlingen als kritisches Lebensereignis
Die Arbeit beschreibt, wie der Verlust resp. die Entwertung des akkumulierten Kapitals von hochqualifizierten Flüchtlingen infolge der erzwungenen Migrationsbewegung für sie zu einem kritischen Lebensereignis werden kann und welche Erkenntnisse daraus sich für die Beratung auf einem regionalen Flüchtlingsdienst ableiten lassen.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2020 | soziale arbeit , bourdieu , migration , kapital , kritisches lebensereignis | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Huber Marcel Martin Mueller 09.10.2019 |
Lebensveränderungs- und Entwicklungskrise in der Adoleszenz
Die Arbeit beschreibt Lebensveränderungs- und Entwicklungskrisen in der Adoleszenz und den Beitrag, den die Soziale Arbeit zur Unterstützung der Adoleszenten in Krisen leisten kann. Dabei steht die Krisenintervention als Interventionsform im Fokus.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2020 | adoleszenz , krise , krisenintervention , lebensveränderungskrise , entwicklungskrise in der adoleszenz | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Hrnic Kusuran Naida Regula Flisch 09.10.2019 |
Politischer Auftrag Sozialer Arbeit
Die Arbeit untersucht befürwortende und ablehnende Positionen hinsichtlich eines politischen Auftrags Sozialer Arbeit, die sich aus dem Fachdiskurs sowie aus einer empirischen Studie ergeben. Des Weiteren werden Handlungsvorschläge zur Umsetzung eines politischen Auftrages aufgezeigt.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
13.03.2020 | soziale arbeit , kritische soziale arbeit , politischer auftrag sozialer arbeit , politisches mandat sozialer arbeit , sozialarbeitspolitik | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Hobi Lara Nadia Baghdadi 09.10.2019 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation