Bachelor-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Bachelor-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Integration der BSC-Perspektive Lernen und Entwickeln in KMU
Zahlreiche KMUs nutzen die Balanced Scorecard (BSC) oder verwenden zumindest Ansätze des Controllinginstruments. Mit der zunehmenden Wichtigkeit von immateriellen Vermögenswerten drängt sich die Frage auf, wie die BSC-Perspektive «Lernen & Entwickeln» umfassend in eine bestehende BSC integriert werden kann. Die Literatur und Interviews lieferten verschiedenste Kennzahlen zur Leistungsmessung in besagter Perspektive. Erst eine subjektive Einschätzung, die von Unternehmen zu Unternehmen sehr stark variiert, ermöglichte eine Auswahl passender Kennwerte. Mit verschiedensten Methoden, unter anderem mit einer neu konzipierten Mitarbeiterumfrage, wurden entsprechende Kennzahlen erhoben und interpretiert. Ergebnis dieser Analyse sind mehrere Handlungsempfehlungen, die die betreffenden Kennzahlen bzw. die dahinterstehende Zielerfüllung optimieren sollen.
Abstract als PDF: | Download |
09.09.2016 | kmu , balanced scorecard , qualitative leistungsmessung , mitarbeiterumfrage , lernen und entwickeln | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Simeon Koch Mario Stark 2016 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation