Bachelor-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Bachelor-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
Die Bedeutung der Unternehmenskultur für die Entstehung oder Verhinderung von Burnout
Die Arbeitswelt, in der wir heute agieren, ist vielfach geprägt von Überlastung, Leistungsdruck und Stress. Immer häufiger kommt es vor, dass Mitarbeitende dauerhaft diesen herausfordernden Arbeitsbedingungen ausgesetzt sind, so dass sie physisch erkranken und psychisch regelrecht ausbrennen. Diagnose: Burnout-Syndrom – eine Erkrankung, die in den letzten Jahren am Arbeitsplatz deutlich an Bedeutung gewonnen hat und der Volkswirtschaft jährlich Milliarden kostet. Was aber führt dazu und welche Rolle spielt die Unternehmenskultur dabei? Die Erarbeitung dieses Themas hat ergeben, dass sie massgeblich mitbestimmt, wie mit Burnout in Unternehmen umgegangen wird und inwiefern durch sie Erkrankungen wie Burnout gefördert oder Einhalt geboten wird.
Abstract als PDF: | Download |
17.12.2012 | burnout , unternehmenskultur , burnout-prophylaxe , betriebliches gesundheitsmanagement (bgm) | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Redzepi Abdullah Sibylle Olbert 2011 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation