Bachelor-Arbeiten
Übersicht aller publizierten Bachelor-Arbeiten der FHS St.Gallen.
Dokumentation zur Erfassung von neuen Beiträgen
Download der Vorlage für den Abstract
DER TEACCH-ANSATZ IN DER EMPOWERMENTBASIERTEN SOZIALPÄDAGOGIK MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DES FÖRDERMODELLS FÜR MENSCHEN MIT
Die Arbeit beschreibt die Autismus-Spektrum-Störung, den TEACCH-Ansatz als Fördermethode, welche auf die individuelle Ent-wicklung und Stärken fokussiert ist, und die Übertragbarkeit in die empowermentbasierte Sozialpädagogik.
Vollständige Arbeit als PDF: | Download |
Abstract als PDF: | Download |
07.11.2018 | sozialpädagogik , autismus-spektrum-störung , teacch-ansatz , empowerment-konzept , förderung und begleitung | |
Art der Arbeit: Autor/-in: Herausgeber/-in: Projekteingabe: | Bachelor Thesis Géraldine Born Thomas Knill 21.03.2018 |
Anmeldung (ACHTUNG: Neu e-Mail Adresse als Benutzername verwenden)
Suche
Bitte geben Sie unten den gewünschten Suchbegriff ein. Es erscheinen im Anschluss alle Einträge die Ihren Suchbegriff enthalten.
Impressum / Hilfe
FHS St.Gallen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Postfach
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen
Switzerland
Kontakt für technische und inhaltliche Belange:
ephesos@fhsg.ch
Erfassen von neuen Beiträgen
Download Dokumentation